Loading...

Das ist der Aargauische Tennisverband

Der Aargauische Tennisverband (ATV) vertritt über 50 Tennisclubs und -center im Kanton Aargau und setzt sich für deren Interessen bei Swiss Tennis ein. Unser Fokus als Regionalverband liegt auf der Förderung des Tennissports als Breitensport sowie der gezielten Nachwuchsförderung im Aargau.

Dafür setzen wir uns ein

Unser Engagement zur Förderung des Tennissports im Kanton Aargau setzt sich aus drei Säulen zusammen. Die Nachwuchsförderung ist eines unserer zentralen Anliegen. Wir wollen mit unseren Bemühungen und Unterstützungsleistungen eine breite Spitze im Aargauer Tennisnachwuchs erreichen. Zudem ist es aus unserer Sicht von zentraler Bedeutung, dass wir in unserem Kanton für alle Alterskategorien – von den Kids bis zu den Senioren – passende Wettkampfangebote bieten können. Und als drittes Standbein wollen wir das Seniorentennis im Aargau gezielt unterstützen. Schliesslich ist Tennis ein Sport, der sich ideal eignet, um ihn bis ins hohe Alter aktiv auszuüben.

Unser Vorstand

Roland Polentarutti

Präsident

Lisbeth Speich

Vizepräsidentin / Finanzen

Heidi Gautschi

Sekretariat/Aktuariat

Dominik Speich

Nachwuchs

Alex Einsele

Events & Meisterschaften

Robert Vögtlin

Seniorenwesen

Unsere Delegierten

Nach der Umstrukturierung von Swiss Tennis können aus dem Aargauischen Tennisverband sieben Delegierte die Anliegen des Verbandes und der Clubs gegenüber Swiss Tennis vertreten. Es wurden folgende Delegierte und Ersatzdelegierte als Vertreter der Unterregionen gewählt:

Aarau/Zofingen: Roland Polentarutti (Delegierter) / Pancho Frey (Ersatz)
Baden: Dominik Speich / Corina Gildinson
Brugg: Robert Vögtlin / Monika Ebner
Wettingen: Alex Einsele / Fritz Gollonitsch
Freiamt: Lisbeth Speich / Alex Laubacher
Lenzburg: Heidi Gautschi / Ruth Christen
Fricktal: Robert Vögtlin / Massimo Fini

Unsere Mitglieder

Im Aargauischen Tennisverband dürfen sowohl Tennisvereine als auch Tenniscenter Mitglied werden. Aktuell haben 50 Tennisclubs und sechs Tenniscenter eine Mitgliedeschaft im Aargauischen Tennisverband und sind entsprechend auch stimmberechtigt an der Generalversammlung des Aargauischen Tenniverbandes. Die Anzahl der Stimmen für die Clubs und Center ergibt sich anhand der Anzahl Tennisplätze, welche diese Clubs und Center anbieten.

Termine und Events

Wir haben für dich eine Übersicht mit den wichtigsten anstehenden Terminen und Veranstaltungen des Aargauischen Tennisverbandes für das Jahr 2025 zusammengestellt.