Diese Wettkämpfe bieten wir im Aargau
Sich mit dem Gegner oder der Gegnerin auf der anderen Seite des Netzes zu messen – das ist ein wichtiger Bestandteil des Tennissports. Darum ist es uns beim Aargauischen Tennisverband ein Anliegen, dass wir für alle Alterskategorien – von den Kids bis zu den Senioren – passende Wettkampfangebote bieten können.

Tennis ist grundsätzlich ein Einzelsport. Jeder und jede kann so viele Matches bestreiten, wie er oder sie möchte. Es ist auch jedem selbst überlassen, wo und wann er diese Partien bestreitet. Sämtliche Turniere, die in der Schweiz organisiert werden, sind auf der Webseite von Swiss Tennis zentral hinterlegt. Auch die Anmeldung erfolgt jeweils über die Plattform des nationalen Verbandes. Wir stellen nachfolgend die wichtigsten Wettkampfformen vor, die es im (Aargauer) Tennissport gibt.
Offizielle Lizenz
Wer an einem offiziellen Turnier teilnehmen möchte, benötigt eine sogenannte Lizenz. Diese wird vom nationalen Verband Swiss Tennis ausgestellt. Wer eine Lizenz löst, erhält die Teilnahmeberechtigung für die offiziellen Turniere. Zwei Mal im Jahr wird die Klassierung aktualisiert. Es werden immer die Ergebnisse der Einzelpartien der letzten zwölf Monate berücksichtigt für die Einstufung. Wenn du in einem Club Mitglied bist, kannst du die Lizenz über deinen Club beantragen. Falls du keine Clubmitgliedschaft hast, kannst du eine Einzellizenz bei Swiss Tennis bestellen.
Aargauische Meisterschaften
Als Kantonalverband ist es uns ein zentrales Anliegen, dass wir im Nachwuchs, bei den Aktiven und bei den Senioren jeweils zwei kantonale Meisterschaften pro Jahr austragen – einmal in der Halle und einmal auf den Aussenplätzen. Alle unsere Mitgliedervereine können sich bei uns für eine Durchführung dieser Meisterschaften bewerben. Wir vergeben die Meisterschaften jeweils für zwei Jahre, damit sich der organisatorische Initialaufwand lohnt.
Aargauische Meisterschaften 2025
11.01.25 – 12.01.25
Aargauische Meisterschaften Aktive Männer indoor, Zofingen
17.01.25 – 19.01.25
Aargauische Meisterschaften Aktive Frauen indoor, Zofingen
07.03.25 – 09.03.25
Aargauische Meisterschaften Senioren indoor, Zofingen
14.03.25 – 16.03.25
Aargauische Meisterschaften Seniorinnen indoor, Zofingen
21.03.25 – 23.03.25
Aargauische Meisterschaften Nachwuchs indoor, Birrhard
18.06.25 – 29.06.25
Aargauische Meisterschaften Aktive outdoor, Wettingen
15.08.25 – 30.08.25
Aargauische Meisterschaften Senioren outdoor, Teufenthal
27.08.25 – 07.09.25
Aarg. Meisterschaften Nachwuchs outdoor, Frick/Rheinfelden
News zu den Aargauischen Meisterschaften
Die Favoritinnen und Favoriten geben sich keine Blösse
An den Aargauischen Junioren Meisterschaften, die an diesem Wochenende in Birrhard über die Bühne gegangen sind, kamen alle Siegerinnen und Sieger aus den Top drei der Setzliste der...
Neun Meistertitel werden am Wochenende an den Aargauer Nachwuchs vergeben
Am Wochenende finden im Tenniscenter AARSPORTS in Birrhard die Aargauischen Junioren Meisterschaften statt – mit einer erfreulich hohen Anzahl an Juniorinnen und Junioren. In insgesamt neun Kategorien wird...
Interclub
Interclub ist der grösste Breitensportanlass der Schweiz und findet jeweils im Mai und Juni statt. Rund 750 Clubs aus der ganzen Schweiz nehmen jedes Jahr daran Teil, wobei über 31’000 Spielerinnen und Spieler zum Einsatz kommen. Praktisch alle unsere Mitgliedervereine stellen eigene Teams. Gespielt werden jeweils Einzel und Doppelpartien – je nach Geschlecht und Alterskategorie unterschiedlich viele – wobei jeder Sieg ein Punkt fürs eigene Team gibt. Nach der Gruppenphase, die meistens drei Partien umfasst, folgen die Auf-/Abstiegsspiele. Gespielt wird in den sechs verschiedenen Altersklassen, wobei es jeweils von der NLA bis in die 3. Liga total sechs Ligen gibt. Wer noch kein Interclubteam hat, jedoch an dieser Meisterschaft teilnehmen möchte, der meldet sich am besten beim Spielleiter des Vereins für den er spielen möchte. Interclub gibts auch für Juniorinnen und Junioren, wobei das Grundprinzip identisch ist.
News zum Thema Interclub
Doppelter Fricktaler Auftritt in der Nati A
Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage im Fricktal zu werfen, wo in diesem Jahr gleich zwei Frauen Teams bei...
Aarau will wieder in die Aufstiegsspiele, Quartett startet in der Nati B
Am ersten Maiwochenende beginnt traditionellerweise die neue Interclubsaison. Höchste Zeit, einen Blick auf die Ausgangslage in der Region Aarau/Entfelden, wo gleich vier NLB-Teams bei den Seniorinnen und Senioren...
Deine Ansprechperson für Events & Meisterschaften
Alex Einsele | alex@einsele.ch | 079 678 48 44
Weitere Turniere
Neben den Aargauischen Meisterschaften und der Interclub Meisterschaft gibt es praktisch an jedem Wochenende des Jahres weitere Turniere, die irgendwo in der Schweiz stattfinden. Grundsätzlich darf jeder Verein offizielle Turniere organisieren, sofern sie einen Official haben, welche über die erforderliche Ausbildung bei Swiss Tennis verfügt (siehe Box).
Neben den offiziellen Turnieren, deren Ergebnisse jeweils auch für die Klassierung zählen, gibt es in vielen Tennisclubs auch Plauschturniere, wo insbesondere Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger erste Wettkampferfahrungen sammeln können. Im Aargau gibt es beispielsweise verschiedene Clubs, die am sogenannten Freundschafts-Cup teilnehmen. Auch gibt es an den Clubmeisterschaften vieler Vereine Einstiegskonkurrenzen für Spielerinnen und Spieler ohne offizielle Lizenz. Am einfachsten erkundigst du dich bei deinem Verein, welche Wettkampfmöglichkeiten bestehen.
Der Official
Für jedes offizielle Turnier ist vom Veranstalter ein brevetierter Official zu bestimmen. Der Official ist für die gesamte administrative Vorbereitung, die vorschriftsgemässe Abwicklung und die Resultatübermittlung der Turniere verantwortlich. Er kennt insbesondere die Spielregeln, das Turnier- und Lizenzenreglement und beherrscht die zu verwendende Turnierapplikation Advantage.