Am Tennis Pro-Open Aargau, das zu den «AargauTopSport»-Events zählt, standen gestern die beiden Aargauer Jérôme Kym und Jonas Schär im Einsatz – mit unterschiedlichem Erfolg.

Als erster des Aargauer Duos kam Jonas Schär auf dem Center Court in Oberentfelden zum Einsatz. Er traf auf den ein Jahr jüngeren Italiener Mattia Bellucci, der sich ebenfalls durch die Qualifikation gespielt hatte. Also eigentlich ein gutes Los für Schär, der sich jedoch von Beginn weg schwer tat – vor allem bei eigenem Aufschlag. «Ich konnte mein Spiel nicht richtig auf den Platz bringen und mein Service hat nicht optimal funktioniert. Ich hatte zu wenige erste Aufschläge im Feld», so Schär. Und dieses Manko schlug sich dann auch im Resultat nieder. Schär verlor den ersten Satz mit 2:6 und geriet auch im zweiten Durchgang bald mit einem Break ins Hintertreffen. Am Ende musste er sich mit 2:6, 4:6 geschlagen geben. «Alles in allem darf ich mit meinem Turnier zufrieden sein. Ich habe zwei gute Spieler geschlagen in der Qualifikation, was mir viel Vertrauen gibt für die kommenden Turniere», bilanzierte Schär.
Kym mit überzeugender Premiere

Im zweiten Durchgang lieferte Ollert dann mehr Gegenwehr und es kam zum Tie Break. In der Kurzentscheidung konnte Kym seinen zweiten Matchball zum 7:4 verwerten. «Ich habe gut ins Match gefunden und konnte meine Schläge gut platzieren», so Kym. «Zwei, drei Mal habe ich dann etwas geschwächelt, konnte mich aber gut befreien. Es war ein gutes Spiel und ich bin zufrieden, dass ich gewonnen habe.»
Vorjahresfinalist Paul gewinnt
Von den drei weiteren Schweizern, die am zweiten Tag des Tennis Pro-Open Aargau in Oberentfelden im Einsatz standen, konnte lediglich einer seinen Auftritt siegreich gestalten: Vorjahresfinalist Jakub Paul. Der Bündner zeigte eine solide Leistung in seinem Erstrundenspiel gegen den Israeli Igor Smilansky, den er mit 7:6, 7:5 bezwingen konnte. Luca Castelnuovo und Raphael Baltensperger mussten sich hingegen bereits in der ersten Runde geschlagen geben. Damit stehen morgen in den Achtelfinals mit Antoine Bellier, Sandro Ehrat, Jérôme Kym und Jakub Paul noch vier Schweizer im Einsatz. Gespielt wird ab 13 Uhr.
Hinweis: Weitere Informationen, aktuelle Spielpläne, Tableaus und Resultate sind unter www.itffutureaargau.ch zu finden.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen